Zum Inhalt springen

Modern Software Engineering Aachen.

Am 10.04.2025 wollen wir eine Konferenz ausrichten, die eine einzigartige Plattform für Entwickler, Architekten und IT-Entscheider bietet, um sich auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Softwareentwicklung zu gestalten.

Countdown bis zum Event

Tage

Stunden

Minuten

Herzlich Willkommen

Software Engineering in Aachen

Fokus der Konferenz

In einer Zeit, in der sich die digitale Welt rasant weiterentwickelt, spielt Softwareentwicklung eine entscheidende Rolle in nahezu allen Branchen. Unsere Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit lokalen Unternehmen und Experten zu vernetzen, Wissen auszutauschen und die neuesten Trends im Bereich Software Engineering zu diskutieren. Mit einer Mischung aus spannenden Fachvorträgen und interaktiven Diskussionsrunden wollen wir die Plattform für eine enge Zusammenarbeit schaffen und das technologische Ökosystem in Aachen stärken.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein intensiver Wissensaustausch zwischen Unternehmen, Entwicklern und Software Architekten aus Aachen. Wir wollen einen Rahmen schaffen, in dem man sich über Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze austauschen kann. Neben den Vorträgen und Impulsen liegt der Schwerpunkt auf praxisnahen Diskussionen, um von- und miteinander zu lernen. Wir möchten daher in dieser ersten Ausgabe mit einer kleinen Konferenz starten, in der man sich in einem familiären Umfeld austauschen kann.

Wie kannst du dabei sein?

Ein kleines Netzwerk, das stetig wächst

Alles Wissenswerte zu unserer Konferenz

Ausrichter der Konferenz ist die Modell Aachen GmbH. Wir wollen vor allem eine Plattform für Wissensaustausch und Vernetzung bieten. Wir möchten daher vielen Unternehmen in Aachen die Möglichkeit bieten, teilzunehmen, während die Konferenz als solche nicht zu groß und unübersichtlich wird. In dieser ersten Version streben wir eine Konferenz mit insgesamt ca. 50 Teilnehmer:innen an. Wir planen zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zwei parallel laufenden Tracks zu stellen. Jeder Beitrag soll dabei 45 Minuten Zeit für den Vortrag und folgende Fragen/Austausch bekommen.

Um an der Konferenz teilzunehmen, könnt ihr euch mit eurem Unternehmen bewerben und bis zu vier Tickets erhalten! Die Tickets sind kostenlos, im Gegenzug bitten wir um eine Beteiligung in Form eines Vortrags. Konkrete Informationen zur Bewerbung folgen in kürze auf dieser Seite!

Stattfinden wird die Konferenz am Donnerstag den 10.04.2025 im Technologiezentrum Aachen (https://maps.app.goo.gl/PSFHkrxpHgYa3zev7).

Gemeinsam neues lernen

Ihr sucht Anregungen und Ideen für einen Vortrag?

Call for Talks

Wenn ihr vielleicht unsicher seid, zu was ihr einen Beitrag leisten könnt, haben wir eine Reihe von Problem- und Fragestellungen gesammelt, um die Vorstellung ein bisschen anzuregen:

  • Wie lebt ihr in eurem Team den DevOps Gedanken?

  • Wie kann man ein einheitliches Bild in der Softwareentwicklung erzielen?

  • Wie kann ein guter und nachhaltiger Wissensaustausch im Team sichergestellt werden?

  • Welche Lösungen habt ihr gefunden, Legacy Code beherrschbar zu machen?

  • Wie erreicht ihr ein gutes Schnittstellendesign?

  • Wie kann das Lösen von Bugs reibungsfrei in den Entwicklungsprozess integriert werden?

  • Wie findet ihr die Features, die der Kunde als nächstes braucht?

  • KI nicht nur als Buzzword - Wie nutzt ihr KI sinnvoll in eurer Software?

  • Software Tests - mehr Aufwand als Nutzen oder Enabler für Geschwindigkeit?

  • Welche Technologien nutzt ihr und was sind die großen Enabler darin?

  • Wie stellt ihr ein gutes, nutzerzentriertes Design sicher?

Ihr beschäftigt euch mit einem der Probleme, habt bereits eine Lösung dafür gefunden oder habt ein anderes spannendes Thema aus dem Bereich Modern Software Engineering? Dann freuen wir uns über eure Teilnahme an unserer Konferenz!

Call for Talks ist offiziell geschlossen!

Unser Call for Talks ist ab sofort geschlossen. Vielen Dank für die vielen Einsendungen! Wir werden nun zeitnah alle Vorträge prüfen und allen Bewerbern eine Rückmeldung geben. Wir freuen uns auf eine spannende Konferenz mit euch!